Slowenien
Slowenien
Slowenien
Icon zu Rund-, Erlebnis- und Kulturreisen Rund-, Erlebnis- und Kulturreisen

Slowenien

Auf der Sonnenseite der Alpen

Slowenien ist ein kleines Juwel im Herzen Europas. Auf relativ kleiner Fläche vereinen sich die Landschaft der Alpen, des Mittelmeers…

calendar icon
13.04. - 21.04.2024
duration icon
9 Tage
Beschreibung

Slowenien ist ein kleines Juwel im Herzen Europas. Auf relativ kleiner Fläche vereinen sich die Landschaft der Alpen, des Mittelmeers und der Pannonischen Tiefebene. Diese abwechslungsreiche Reise führt Sie von den Alpen nach Portoroz an der Adria Küste. Genießen Sie hier Ihren wohlverdienten Urlaub und statten Sie bei der Rückreise Ljubljana einen Besuch ab.

1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung im Raum Oberbayern/Österreich.

2. Tag: Anreise nach Portoroz
Im Laufe des Nachmittags Ankunft in Portoroz und nach dem Welcome-Drink und Abendessen, gemütlicher Ausklang des Tages.

3. Tag: Portoroz – Koper und Piran
Heute besichtigen Sie die bekannte slowenische Riviera. Die Tourismusmetropole Portoroz verfügt über einen Jachthafen, der mit mehr als 1200 Liegeplätzen ein Eldorado für Segler ist.
Als größter Küstenort in Slowenien ist Koper nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch der einzige Seehafen des Landes. Inmitten einer üppigen Mittelmeervegetation trifft man auf eine überraschend schöne und weitgehend verkehrsfreie Altstadt. Ein Mix aus schattigen Gassen, prachtvollen Gebäuden und einer Meerespromenade mit großem Yachthafen, erwarten den Besucher. Im Gegensatz zu Portoroz ist Piran ein beschauliches Hafenstädtchen mit historischer Vergangenheit. Pirans heutiges Aussehen stammt aus venezianischer Zeit. Die engen Gassen, die romantischen Plätze, Kirchen und Paläste lassen die Stadt zu der schönsten Küstenstand Sloweniens werden.

4. Tag: Triest
Triest ist eine norditalienische Hafen- und Großstadt an der Adria, direkt an der Grenze zu Slowenien. Sie ist die Hauptstadt der autonomen Region Friaul Julisch Venetien und der Provinz Triest. Triest war der größte und bedeutendste Hafen des habsburgischen Österreichs und Hauptstadt des Kronlandes Österreichisches Küstenland (1382-1918). Um 1900 galt Triest als ein literarisches Zentrum Mitteleuropas. Aufgrund des West-Ost-Konflikts in Europa nahm Triest nach dem Zweiten Weltkrieg lange Zeit eine geographische Randposition ein und verlor dadurch vor allem an wirtschaftlicher Bedeutung. Ihre Vergangenheit und ihre besondere geographische Lage machen die Stadt Triest zu einem Ort des Zusammentreffens von Kulturen, Sprachen, Ethnien und Religionen. Das Schloss Miramare war einst die Sommerresidenz des Erzherzogs Maximlian von Habsburg. Von dort kann man einen schönen Ausblick auf den Golf von Trieste geniessen. Das Schloss wurde im Jahr 1860 auf einem großen Felsvorsprung direkt am Meer gebaut und ist die am meisten besuchte Privatresidenz in Italien.

5. Tag: Portoroz
Der Tag steht für eigene Unternehmungen komplett zur freien Verfügung.

6. Tag: Portoroz - Ljubljana
Heute heißt es Abschied nehmen von der Adria-Küste und zunächst steht die Besichtigung von Krainburg auf dem Programm. Entspannung in der Natur, aber auch Architektur und Geschichte, sowie stattfindende Veranstaltungen stehen am Programm, in der viertgrößten Stadt Sloweniens. Weiter geht es nach Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens zur Stadtführung. Ljubljana wird unter dem habsburgischen Doppeladler zu Deutsch Laibach genannt. Die Stadt wird oft mit Salzburg verglichen, des Burgbergs und der zahlreichen Barockbauten wegen, die das Stadtbild dominieren. Die westliche Orientierung hat Ljubljana ihren Stempel aufgedrückt, die Stadt wirkt auf Mitteleuropäer vertraut. Sehr reizvoll ist ein Spaziergang durch die lebhaften Gassen der barocken und vom Jugendstil geprägten Altstadt, die sich unterhalb des Burgbergs auf beiden Seiten des Flusses Ljubljanica erstreckt. Die mittelalterliche majestätische Burganlage herrscht über dem barocken Kern der Altstadt, sie begegnen auf Schritt und Tritt den Meisterwerken des weltberühmten Architekten Joze Plecnik.

7. Tag: Ljubljana – Stein - Ljublijana
Ausflug nach Stein in Oberkrain, das im Jahr 1061, als Besitz der Grafen von Andechs zum ersten Mal erwähnt wurde. Zur Stadt erhoben wurdes es 1267. Neben drei Burgen ist hier noch vieles an historischer Architektur erhalten und natürlich auch zu sehen. In Randomie, wird der Tulpenpark, Volcji Potok besichtigt.

8. Tag. Ljubljana – Zwischenübernachtung Raum Oberbayern/Österreich

9. Tag: Heimreise in die Eifel

Slowenien

Termine, Preise & Online-Buchung
Anreise/Abreise Dauer Unterkunft / Verpflegung Preis pro Person
13.04. -
21.04.2024
9 Tage Doppelzimmer, Halbpension Belegung: 2 Erwachsene 1549 €
13.04. -
21.04.2024
9 Tage Einzelzimmer, Halbpension Belegung: 1 Erwachsener 1829 €
Leistungen
  • Fahrt im Business-Class-Bus mit WC, Klimaanlage und Bordküche
  • Mittagsimbiss bei der Hinreise
  • 2 x Zwischenübernachtung, alle Zimmer mit Bad/WC
  • 2 x Frühstück und Abendessen bei den Zwischenübernachtungen
  • Welcome Drink im Hotel Histrion in Portoroz
  • 4 x Übernachtung, alle Zimmer mit Bad/WC im Hotel Histrion, Portoroz
  • 4 x Frühstücksbuffet im Hotel Histrion, Portoroz
  • 4 x Abendessen im Hotel Histrion, Portoroz
  • 2 x Übernachtung, alle Zimmer mit Bad/WC im Hotel Exe Lev, Ljubljana
  • 2 x Frühstücksbuffet im Hotel Exe Lev, Ljubljana
  • 2 x Abendessen im Hotel Exe Lev, Ljubljana
  • Ganztagesreiseleitung am 3. Tag mit Stadtführung Portoroz, Koper und Piran
  • Stadtführung Triest am 4. Tag
  • Eintritt und Führung Schloss Miramare am 4. Tag.
  • Stadtführung in Kranj am 6. Tag
  • Stadtführung in Ljubljana am 6. Tag
  • Stadtbesichtigung in Oberkrain
  • Eintritt Tulpenpark Radomlje
  • Kurtaxe
Hotel

Hotel Histrion, Portoroz, 4-Sterne
Lage: Zentrale Lage in unmittelbarer Nähe zur Adria
Zimmer: Bad/WC, Sat-TV, Minibar(gegen Gebühr), Klimaanlage und Balkon (Blick zum Wasser oder die Lagune)
Ausstattung: Restaurant, Bar, Café, Meerwasserpark Laguna Bernardin (kostenlos)

Hotel Exe Lev, Laibach (Ljubljana), 4-Sterne
Lage: zentrale Lage
Zimmer: Bad/WC, Haartrockner, Sat-TV, Safe, Minibar (gegen Gebühr), Klimaanlage und Internetanschluss
Ausstattung: Restaurant, Bar, Casino,
Fitnessraum und Massage (gegen Gebühr)

crossmenu