Ostern in Kroatien
Die Kvarner Bucht liegt zwischen der Halbinsel Istrien im Westen und dem kroatischen Küstenland im Osten. Ein Meer in allen Blautönen wie im Traum, und eine Küste, an der sich liebliche Strände mit von mediterraner Flora bedeckten Klippen abwechseln. Hier finden Sie zahlreiche bedeutende und malerische kleine Fischerorte. Verschiedenste Völker haben ihre Kulturdenkmäler und Kunstwerke hinterlassen. Die Bucht weist durch ihre Lage ein mildes Klima auf, was zum Aufenthalt zu allen Jahreszeiten einlädt. Hier hält der Frühling eher Einzug und der Herbst verspricht warme, angenehme Tage!
1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung im Raum Oberbayern/Österreich.
2. Tag: Moscenicka Draga
Durch herrliche Landschaft erreichen wir am Nachmittag Moscenicka Draga, unser Urlaubsdomizil der nächsten Tage.
3. Tag: Moscenicka Draga – Ausflug nach Opatija
Stadtbesichtigung in Moscenice, von wo man einen traumhaften Blick auf die Kvarner Riviera hat. Bei Ihrem Rundgang durch den Ort lernen Sie den Bürgermeister kennen, der Ihnen im Museum der historischen Ölpresse den Olivenanbau näherbringt und mit Ihnen anstößt: Zivjeli! Opatija wurde durch seine günstige Lage mit angenehmem Klima, seiner reichen Geschichte, Architektur und Eleganz schon im 19. Jh. zu einem mondänen Kurbad. Es war ein beliebter Aufenthaltsort von Königen, Kaisern und Persönlichkeiten aus Kunst und Musik. Dieses Juwel an der kroatischen Adriaküste lädt zu jeder Jahreszeit zu einem Besuch ein.
4. Tag: Moscenicka Draga - Ausflug Insel Krk mit Besichtigung – Krk – Punat – Schifffahrt zur Insel Kosljun – Vrbnik
Krk, die größte der kroatischen Inseln, fördert schon seit 1897 den Tourismus und ist mit dem Festland durch eine Brücke verbunden. Die Hauptstraße führt durch das Inselinnere direkt in den Hauptort Krk. Die alten Stadtmauern stehen heute noch. Punat liegt am Anfang einer breit ins Land eingeschnittenen Bucht und hat eine große Marina. Von dort aus Schifffahrt nach Kosljun, eine fast völlig von Steineichenwald überzogene Insel mit einem Kloster. Weiterfahrt nach Vrbnik, einem malerischen, auf einer steilen Klippe gelegenen Ort. Von hier aus haben Sie einen traumhaften Ausblick. Bekannt ist Vrbnik durch den lokalen, in gelben und goldenen Tönen leuchtenden Weißwein, den Zlahtina.
5. Tag: Moscenicka Draga - Ausflug Rovinj und Porec – Je mit Besichtigung
Der heutige Tag führt Sie an die Westküste Istriens mit ihren Städten Rovinj und Porec. Istrien ist nicht nur politisch dreigeteilt in den kleinen italienischen Anteil um Triest, den schmalen slowenischen Streifen und die große kroatische Grafschaft Istra. Auf der Halbinsel leben Kroaten, Slowenen und Italiener. Zuerst geht es nach Rovinj, dessen alte Treppengassen seit Jahrhunderten unangetastet erhalten geblieben sind. Diese Gassen, sowie die überdachten Durchgänge, hohen Stadthäuser und die von Markuslöwen geschmückten Paläste geben der Stadt einen ganz besonderen Charme. Über allem wacht auf dem höchsten Punkt die Basilika der Hl. Euphemia. Rovinj strahlt eine besondere Atmosphäre aus. Weiterfahrt nach Porec. Während des Bummels durch das nette Städtchen werden Sie den Komplex um die Euphrasiusbasilika besichtigen. Mutige können vom Turm einen fantastischen Blick über die Stadt und das vorgelagerte Meer genießen.
6. Tag: Moscenicka Draga – Ausflug Rijeka – Stadtbesichtigung
Nach der Ankunft in Rijeka unternehmen Sie eine Besichtigung der venezianisch geprägten Stadt. Sie verfügt über Kroatiens bedeutendsten Hafen. Die Altstadt präsentiert sich mit Palästen und Bürgerhäusern im neuen Anstrich, die Fußgängerzone lädt zum Flanieren ein. Bei Ihrem Rundgang sehen Sie auch das Kroatische Nationaltheater, das Ende des 19. Jh. umgebaut wurde. Anschließend Fahrt zum Kastell Trsat. Hier besichtigen Sie zuerst das Franziskanerkloster mit der zugehörigen Kirche St. Maria Loreto und spazieren dann langsam zum ehemaligen Kastell. Von hier oben hat man einen wunderbaren Blick auf Rijeka mit seinem Hafen und die Umgebung.
7. Tag: Moscenicka Draga – Freizeit
Nach einem schönen Osterfrühstück haben Sie den Tag zur freien Verfügung. Zur Feier des Tages gibt es ein Abendbuffet mit kroatischen Osterspezialitäten.
8. Tag: Abschied von Kroatien
Nach dem Frühstück geht es zurück in Richtung Heimat zur Zwischenübernachtung in Bayern.
9. Tag: Heimreise in die schöne Eifel
Ostern in Kroatien
Termine, Preise & Online-BuchungAnreise/Abreise | Dauer | Unterkunft / Verpflegung | Preis pro Person |
---|---|---|---|
25.03. - 02.04.2024 |
9 Tage | Doppelzimmer, Halbpension Belegung: 2 Erwachsene | 1299 € |
25.03. - 02.04.2024 |
9 Tage | Einzelzimmer, Halbpension Belegung: 1 Erwachsener | 1579 € |
- Fahrt im Business-Class-Bus mit WC, Klimanlage und Bordküche
- Mittagsimbiss bei der Hinreise
- 2 x Zwischenübernachtung (Hin- und Rückreise), alle Zimmer mit Bad/WC
- 2 x Frühstück und Abendessen bei der Hin- und Rückreise
- 6 x Übernachtung im Hotel Marina, Moscenicka Draga
Welcome-Drink bei der Anreise im Hotel Marina, Moscenicka Draga - 6 x Frühstück im Hotel Marina,
Moscenicka Draga - 5 x Abendessen (Buffet) im Hotel Marina, Moscenicka Draga
- 1 x Abendessen mit kroatischen Osterspezialitäten im Hotel Marina, Moscenicka Draga
- 4 x Ganztagesreiseleitung ab/bis Hotel Stadtbesichtigung Moscenice mit dem Bürgermeister
- Stadtbesichtigung Opatija
- Krk: Inselrundfahrt
- Stadtbesichtigung Krk
- Fährüberfahrt Punat-Kosljun
- Eintritt Kloster Kosljun inkl. Überfahrt auf die Klosterinsel in der Bucht von Punat
- Fährüberfahrt Kosljun-Punat
- Stadtbesichtigung Vrbnik
- Stadtbesichtigung Porec
- Stadtbesichtigung Ruwein (Rovinj)
- Besichtigung St. Euphemiakirche in Ruwein (Rovinj)
- Stadtbesichtigung Rijeka
- Besichtigung Kastell Trsat in Rijeka
- Eintritt Franziskanerkloster in Rijeka
- Besichtigung Kirche St. Maria Loreto in Rijeka
- Kurtaxe
Hotel Marina, Moscenicka Draga 4*
Lage: Zentrale Lage, unmittelbare Strandnähe
Zimmer: Bad/WC, Sat-TV, Telefon (gegen Gebühr), Safe, Minibar (gegen Gebühr) Klimaanlage
Ausstattung: Restaurants, Cafe, Strand-Bar, Hallenbad, Sauna, Dampfbad