Masuren bis zur Kurischen Nehrung
Icon zu Rund-, Erlebnis- und Kulturreisen Rund-, Erlebnis- und Kulturreisen

Masuren bis zur Kurischen Nehrung

Sehnsuchtsziel

Die Geschichte Polens und Litauens ist eng miteinander verbunden. Über das polnische Königreich und das litauische Fürstentum regierte immer derselbe…

calendar icon
17.06. - 25.06.2023
duration icon
9 Tage
Beschreibung

Die Geschichte Polens und Litauens ist eng miteinander verbunden. Über das polnische Königreich und das litauische Fürstentum regierte immer derselbe Herrscher, der polnische König. Bei dieser Reise fahren Sie durch das „Land der tausend Seen“ im Nordosten von Polen, besichtigen in Litauen die Hauptstadt Vilnius, die durch ihre barocke Altstadt besticht und besuchen die Kurische Nehrung. Die „Bernsteinküste“ ist der schönste Teil Litauens. Sie wird seit über fünftausend Jahren von den Wellen der Ostsee geformt.

1. Tag: Anreise in Richtung Brandenburg nach Posen.

2. Tag: Posen – Nikolaiken
Das Herz der Stadt Posen ist der Marktplatz mit den schönen, restaurierten Bürgerhäusern, dem Renaissancerathaus und dem barocken Proserpinabrunnen. Das imposanteste Gebäude des Marktplatzes ist das Rathaus, ursprünglich im gotischen Stil erbaut und nach einem Brand im Stil der Renaissance umgestaltet. Die Fassaden der Renaissance- und Barockhäuser, die den Marktplatz umsäumen und die Krämerhäuser laden zu einem gemütlichen Bummel ein. Am Nachmittag Weiterreise nach Masuren.

3. Tag: Masuren
Ihre heutige Masurenrundfahrt beginnt mit der bezaubernden Wallfahrtskirche Hl. Linde (Swieta Lipka). Ganz im Barockstil gehalten, gehört sie zu den schönsten Kirchen Ostpreußens. Die Verspieltheit der Fassade setzt sich auch im Inneren fort: vergoldete Balustraden und eine Orgel mit beweglichen Figuren. Genießen Sie eine Schifffahrt mit der weißen Flotte.

4. Tag: Masuren – Vilnius
Die Fahrt führ zur litauischen Grenze nach Kalvarija und es geht weiter in die litauische Hauptstadt Vilnius. Unterwegs besichtigen Sie das eindrucksvolle Wasserschloss in Trakai. Für die Litauer ist die mittelalterliche Wasserburg auf einer Insel zwischen dem Galvesee, dem Lukasee und dem Totoriskessee eine Art Nationalheiligtum.

5. Tag: Vilnius
Nach dem Frühstück starten Sie zu einem Stadtrundgang durch Vilnius, mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten: die St. Stanislawkathedrale mit dem Kathedralenplatz, die Universität, das Tor der Morgenröte u.v.m. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.

6. Tag: Vilnius – Kaunas – Klaipeda
Kaunas, die zweitgrößte Stadt in Litauen, wird von den Einheimischen auch liebevoll „Herz Litauens“ genannt. Sie sehen zahlreiche Architekturdenkmäler, Kirchen und Häuser im gotischen Stil. Weiter geht es zum nächsten Küstenort, nach Klaipeda. Aus dem Städtchen der Vorkriegszeit ist eine moderne Hafenstadt mit einer vorbildlich restaurierten Altstadt geworden. Auf dem Theaterplatz sehen Sie den Simon-Dach-Brunnen mit dem „Ännchen von Tharau“. Beim Spaziergang durch die Stadt werden Ihnen immer wieder kleine Bronzefiguren begegnen, u. a. die „Wunschmaus“. Reibt man ihr an der Nase und flüstert ihr seinen Wunsch ins Ohr, geht dieser in Erfüllung.

7. Tag: Klaipeda – Einschiffung
Ein unvergessliches Naturerlebnis erwartet Sie heute, die landschaftlich einmalige Kurische Nehrung. Während des Stadtrundgangs im berühmten Fischerdorf Nidden besuchen Sie auch das Thomas-Mann-Haus auf dem Schwiegermutterberg, ein für die Nehrung typisches Holzhaus mit Reetdach. Der berühmte Schriftsteller verbrachte hier mit seiner Familie drei Sommer und schrieb an seinen Werken. Ein weiterer Höhepunkt ist die Große Düne, eine der größten Wanderdünen Europas, von der Sie auf die Ostsee, das Kurische Haff und bei guter Sicht sogar bis nach Königsberg sehen können. In Juodkrante (Schwarzort), einer der ältesten Siedlungen auf der Kurischen Nehrung, besuchen Sie den bekannten Hexenberg mit über 100 Holzfiguren. Fahrt zum Hafen Klaipeda und Einschiffung und Überfahrt nach Kiel. Abendessen an Bord.

8 Tag: Auf See – Kiel
Genießen Sie nach dem Frühstück den Tag an Bord. Ankunft in Kiel gegen 17.00 Uhr. Nach der Ausschiffung Weiterfahrt zum Hotel in Neumünster

9. Tag: Heimreise
Heimreise in die Eifel.

Bildredaktion: BRÄUTIGAM GMBH & CO. KG – www.team-braeutigam.de

Masuren bis zur Kurischen Nehrung

Termine, Preise & Online-Buchung
Anreise/Abreise Dauer Unterkunft / Verpflegung Preis pro Person
17.06. -
25.06.2023
9 Tage Doppelzimmer, Halbpension Belegung: 2 Erwachsene 1599 €
17.06. -
25.06.2023
9 Tage Einzelzimmer, Halbpension Belegung: 1 Erwachsener 1739 €
Leistungen
  • Fahrt im Business-Class-Bus mit WC, Klimaanlage und Bordküche
  • Linden-Reisen-Brotzeit bei der Hinreise
  • Übernachtung, alle Zimmer mit Bad/WC
  • Frühstück und Abendessen während der Rundreise
  • Stadtbesichtigung Posen, Vilnius, Kaunas, Klaipeda, Nida
  • Masurenrundfahrt mit Reiseleitung
  • Eintritt Hl. Linde
  • Schifffahrt mit der Weißen Flotte
  • Eintritt Wasserburg
  • Fähre Klaipeda – Smiltyne und retour
  • Besichtigung Große Düne
  • Eintritt Thomas Mann Haus
  • Besichtigung Hexenberg
  • Fährüberfahrt in 2- Bett Kabinen Innen Klaipeda Kiel
  • Frühstück und Abendessen an Bord
  • Reiseleitung während der Rundreise
crossmenu