Griechenland – Antike und Moderne
Griechenland – Antike und Moderne
Griechenland – Antike und Moderne
Griechenland – Antike und Moderne
Icon zu Rund-, Erlebnis- und Kulturreisen Rund-, Erlebnis- und Kulturreisen

Griechenland – Antike und Moderne

Athen und Olympia

Das vielseitige Griechenland ist und bleibt ein optimales Busreiseziel und jede Reise wert. Eine bequeme Anreise mit der Fähre, seine…

calendar icon
24.10. - 04.11.2023
duration icon
12 Tage
Beschreibung

Das vielseitige Griechenland ist und bleibt ein optimales Busreiseziel und jede Reise wert. Eine bequeme Anreise mit der Fähre, seine erlebnisreiche Geschichte, sonniges Wetter, blühende Landschaften, grandiose Berg- und Küstenbilder sollten Sie sich bei Ihrer Reiseauswahl nicht entgehen lassen. Eindrucksvolle architektonische Hinterlassenschaften wie die berühmten Meteora- Klöster oder das bedeutende Delphi verraten viel über die Kenntnisse in der Baukunst, geben aber auch einen erstaunlichen Einblick in das Leben der alten Griechen. Bei dieser Reise erleben Sie hautnah die Geschichte Griechenlands. Verträumte Dörfer und belebte Städte verbunden mit der einzigartigen Gastfreundschaft der Hellenen, den kulinarischen Genüssen und dem angenehmen Klima runden Griechenland als faszinierendes Reiseziel ab.

1. Tag: Anreise Raum Como zur Zwischenübernachtung.

2. Tag: Raum Como – Ancona / Einschiffung
Weiterfahrt nach Ancona. Die Hauptstadt einer landschaftlichen Naturschönheit – der Region Marken – erwartet Sie bereits zur Einschiffung auf die Fähre nach Igoumenitsa. Voraussichtliche Fährzeiten: Abfahrt 19.30 Uhr – Ankunft 17.00 Uhr (Änderungen vorbehalten)

3. Tag: Igoumenitsa – Kalambaka
Ankunft in Igoumenitsa am Morgen. Über den Katara-Pass, im Pindosgebirge gelegen, setzen Sie Ihre Fahrt nach Kalambaka fort. Die Stadt liegt unterhalb der einzigartigen Meteroa Klöstern, von denen noch heute 6 bewohnt sind und die zu UNESCO Weltkulturerbe zählen.

4. Tag: Kalambaka – Raum Delphi
Die Meteora-Klöster, getrennt durch weite Schluchten, krönen die Gipfel der wuchtigen Felsen in der eindrucksvollen Gebirgswelt des Pindos. Eine asphaltierte Straße endet beim größten und bedeutendsten Kloster Meteoron. Gelegenheit zur Besichtigung eines der sechs Klöster. Erleben Sie die Köstlichkeiten und Spezialitäten Griechenlands nicht nur auf Ihrem Gaumen, sondern bereiten Sie diese auch während eines Kochkurses mit anschließenden Mittagessen (Aufpreis) selber zu. Tagesziel ist die hoch über dem Golf von Korinth liegende, berühmte antike Orakelstätte Delphi.

5. Tag: Raum Delphi – Golf von Korinth
Heute besichtigen Sie die archäologische Stätte von Delphi. Sie erstreckt sich als terrassenförmiges Gelände an den Ausläufern des Parnass. Delphi ist das bekannteste Orakel des antiken Griechenlands. Sie sehen den Apollo- Tempfel, die heilige Straße, das Theater, das Schatzhaus und das Museum. Weiterfahrt über die Europabrücke an den Golf von Korinth.

6. Tag: Ausflug Athen
Athen – ein weiteres Highlight Ihrer Reise. Architekturdenkmäler aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. prägen das Bild der Innenstadt. Dazu zählen die Akropolis, eine Stadtfestung auf einem Tempelberg, mit antiken Gebäuden wie dem Parthenon-Säulentempel. Sie sehen aber auch das königliche Schloss, das Olympieion, Zeustempel und Hadriansbogen. Besuchen sollten Sie auch das neue Akropolis-Museum. Nach den Besichtigungen erleben Sie das griechische Flair bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt der Plaka, mit vielen Tavernen und Souvenirgeschäften. Übernachtung am Golf von Korinth.

7. Tag: Ausflug Epidaurus, Nafplion und Mykene
Fahrt über Nafplion, eine der schönsten Hafenstädte Griechenlands, nach Epidaurus mit dem besterhaltenen und bekanntesten Theater der Antike. Anschließend steht der Besuch eines Olivenbauern auf dem Programm. Bei einem Rundgang werden Sie in die Geheimnisse der Oliven eingeweiht. Als Abschluss erwartet Sie ein kleines Buffet mit verschiedenen Snacks. Weiter geht es nach Mykene. Die von Heinrich Schliermann entdeckte, legendäre Stadt vermittelt heute noch den Eindruck ihrer einstigen Blüte. Entspannen Sie sich als Abschluss bei einer Weinprobe. Übernachtung am Golf von Korinth.

8. Tag: Ausflug Kalavrita mit Zugfahrt
Fahrt entlang der Küste nach Diakofto. Mit der Schmalspurbahn fahren Sie durch die wildromantische Schlucht des Vouraiko. Eine unvergessliche Fahrt beginnt. Der Zug fährt an Zitronenbäumen, Orangenhainen, Olivenbäumen vorbei und fährt auf die hoch aufragenden Berge zu. Ein enges Tal öffnet sich. Die Bahn folgt dem aus den Bergen kommenden Lauf des Vouraikos entlang. Das Tal verengt sich; links und rechts ragen bis zu 800m hohe senkrechte Felsen empor, darüber der Himmel.. Es geht vorbei an Wasserfällen und über Brücken ohne Geländer. Die schmalste Stelle in der Vouraikosschlucht liegt auf halber Strecke und ist gerade mal zwei Meter breit. Die Bahn überquert sie auf einer kleinen Brücke zwischen zwei Tunneln. Links und rechts ragen blanke Felsen wie in einem Kamin empor, zwischen ihnen stürzt Wasser in die Tiefe. Die 22,3 Kilometer lange Bahnstrecke dürfte mit Steigungen bis zu 145 Promille selbst zahlreiche Alpenbahnen in den Schatten stellen. Zur Mittagspause Stärkung in einer urigen Taverne. Kalavrita ist durch das nahegelegene Kloster Agia Lavra bekannt. Das Kloster wurde am 25.03.1821 gesegnet. Seitdem ist der 25.03. Nationalfeiertag in Griechenland. Übernachtung am Golf von Korinth.

9. Tag: Golf von Korinth – Olympia – Patras – Einschiffung
Durch die Gebirgswelt des Peloponnes erreichen Sie Olympia, Heimat der antiken olympischen Spiele, und besichtigen das älteste Stadion der Welt. Sehen Sie u.a. die historischen Wettkampfflächen und die Überreste des Zeustempels. Möglichkeit zur Besichtigung des Archäologischen Museums. Weiterfahrt nach Patras zur Einschiffung auf die Fähre. Abfahrt der Fähre am Abend. Voraussichtliche Fährzeiten: Abfahrt 17.30 Uhr – Ankunft 16.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)

10. Tag: Ankunft Ancona – Raum Bologna
Ausschiffung und Fahrt in den Raum Bazzano zur Übernachtung.

11. Tag: Raum Bazzano – Österreich
Nach dem Frühstück führt die Fahrt in Richtung Gardasee mit Gelegenheit zur Mittagspause. Weiter geht es in Richtung Südtirol zur Zwischenübernachtung im Raum Brenner.

12. Tag: Mit einem Koffer voller Erinnerungen treten Sie heute die Heimreise an.

Bildredaktion: BRÄUTIGAM GMBH & CO. KG – www.team-braeutigam.de

Griechenland – Antike und Moderne

Termine, Preise & Online-Buchung
Anreise/Abreise Dauer Unterkunft / Verpflegung Preis pro Person
24.10. -
04.11.2023
12 Tage Doppelzimmer, Halbpension Belegung: 2 Erwachsene 1999 €
24.10. -
04.11.2023
12 Tage Einzelzimmer, Halbpension Belegung: 1 Erwachsener 2399 €
Leistungen
  • Busfahrt im Business-Class-Bus mit WC, Klimaanlage und Bordküche
  • Linden-Reisen-Brotzeit bei der Hinreise
  • 1 x Zwischenübernachtung im Raum Comer See
  • Fährüberfahrt Ancona – Igoumenitsa und Patras – Ancona
  • Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie, alle Kabinen mit Bad/WC
  • Frühstück und Abendessen an Bord
  • Übernachtung während der Rundreise in Hotels der guten bis gehoben Mittelklasse
  • alle Zimmer mit Bad/WC während der Rundreise
  • Frühstück und Abendessen während der Rundreise
  • 1 x Olivenölprobe inkl. Besichtigung einer Olivenölfabrik in Epidavros inkl. Snack
  • 1 x 3-er Weinprobe in der Weinbauregion Nemea mit Brot und Käse
  • 1 x Fahrt mit der Zahnradbahn Diakofto – Kalavrita
  • Imbiss in der Plaka von Athen
  • Mittagessen in einer Taverne inkl. Wein in Kalavrita
  • Ouzo und Mezes (Tapas) in Olympia
  • Eintritt Delphi Ausgrabungsstätten
  • Eintritt Olympia Archäologische Stätte mit Museum
  • durchgängige Reiseleitung vor Ort in Griechenland
crossmenu